Festbierprobe abgehalten
Um das neue Feuerwehrhaus der Feuerwehr Weihern würdevoll und auf bayerische Art Einweihen zu können, benötigt man selbstverständlich ein „Festbier„ dazu. Darum trafen sich am Mittwochabend die Verantwortlichen der FF Weihern, zusammen mit Bürgermeister Richard Tischler, Stadträtin Petra Stubenvoll und der Verkaufsleiter der Brauerei Jacob aus Bodenwöhr Markus Lernbecher, der ein Faß Festbier dabei hatte. Zuvor Besichtigten die Gäste den Feuerwehr Neubau und Bürgermeister Richard Tischler zeigte sich doch sehr beeindruckt, von den selbst ausgeführten und Ideenreichen Arbeiten die von den freiwilligen Helfern und Helferinnen aus der ehemaligen Weiherner Gemeinde geleistet worden sind, aber auch die Große Spendenbereitschaft aller Gönner sah man Deutlich, in dem die erworbenen Gerätschafften mit den Namen der Geber beschriftet wurden. Festleiter Johannes Schmid zapfte dann mit einigen Schlägen aber ohne Bierverlust das Probe Festbier an. Nach der Verteilung des Bieres wurde auf eine zünftige Feuerwehr Hauseinweihung angestoßen. Verkaufsleiter Lernbecher erläuterte das Festbier, das extra gebraut wurde, als goldfarbiges, kräftiges untergäriges Bier mit einer Stammwürze von 12,8 % und einen Alkoholgehalt von 5,3 % . Er übermittelte die besten Grüße der Brauerei Familie Jacob, und wünschte den Feuerwehrlern ein schönen Fest mit sonnigen Temperaturen sowie viele hungrige und durstige Gäste. Festleiter Schmid und alle Gäste konnten dann nach der Bierprobe, den Auftrag für die Brauerei Jacob übergeben, das drei tägige Fest mit diesen Festbier zu beliefern.
Das Festprogramm
Freitag, 4. Mai, mit einem Mitglieder .- und Ehrenabend im Festzelt.
Am 05. Mai ist die Feuerwehr Weihern Gastgeber für den Florianstag für den Kreisbrandmeisterbereiche Günther Ponnath sowie Dieter Schweiger die erstmalig gemeinsam diesen Schutztag begehen. Folgendes Programm ist hierfür vorgesehen: 18:00 Uhr Eintreffen der Vereine, 18:15 Uhr Kirchenzug, 18:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Dieser wird Umrahmt von Männergesangsverein Gemütlichkeit Weihern. Anschließend findet der Rückzug zum Gerätehaus mit anschließender Segnung des neuen Hauses sowie des Gerätewagens statt. Danach gilt – bayrisch feiern in Weihern. Im Festzelt spielt bis 22 Uhr die Stadtkapelle zünftig auf. Ab 22 Uhr sorgt DJ-DENK-DA-NIX für Stimmung im Zelt. Um 23 Uhr findet die Verlosung „Gewinne dein Vereinsfest“ statt. Hier gewinnt der Verein, der um 23 Uhr mit den meisten Mitgliedern im Festzelt ist. Zu gewinnen gibt es ein Spanferkel sowie das dazugehörige Freibier. Natürlich findet während des Abends auch ein Barbetrieb statt.
Am Festsonntag, also 06. Mai findet ab10 Uhr ein musikalischer Frühschoppen im Festzelt statt. Ab 12 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen im Festzelt. Angeboten wird ein Schweinebraten mit Beilagen zu einem Preis von 7 Euro. Essenmarken können vorab beim Festleiter Johannes Schmid oder beim Kommandanten Hans-Jürgen Schlosser erworben werden. Alternativ jeden Mittwoch im Zeitraum von 19 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus. Ab 13 Uhr findet die große Blaulicht -& Gewerbeschau statt. Hierzu präsentieren sich zahlreiche Gewerbeeinrichtungen aus Weihern und dem Umland. Hier sind auch einige Vorführungen geplant. Natürlich werden hier auch zahlreiche Hilfs- & Rettungsorganisationen wie das THW, Feuerwehren und viele mehr vertreten sein. Rund 30 Aussteller beteiligen sich an der Ausstellung rund um das neue Feuerwehrgeräte - haus. Gerade für die kleinen ist hier viel geboten. Neben Kinderschminken, Hüpfburg und einem Süßigkeitenstand gibt es viel zu erkundigen. Als besonderer Anreiz öffnet die Firma MAC Jeans sein Outlet in Weihern zu einem Verkaufsoffenen Sonntag. Als kleinen Zusatz erhält jeder Einkauf einen Rabatt sowie eine Tasse Kaffee gratis im Festzelt. Hier gibt es natürlich Kaffee - & Kuchen sowie schmackhaftes vom Grill und süffiges Bier. Natürlich kann im Ausstellungszeitraum auch das neue Feuerwehrgerätehaus besichtigt werden. Bei den Weiherner Nachbarn, den Eichelbach -schützen kann das Schiessen mit den Lichtgewehr erprobt werden. Weitere Infos und die Ausstellerliste finden Sie unter dem Punkt "Neubau".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!