Großer Moment in Weihern
Am vergangen Donnerstag machte sich ein kleines Team auf den Weg nach Landau a. d. Isar zur Firma Furtner & Ammer. Am Freitagmorgen erfolgte die Übergabe des neuen TSF-W, das im Rahmen einer interkommunalen Fahrzeugbeschaffung durch die Stadt Pfreimd angeschafft wurde. Nach einer mehrstündigen Übergabe und Einweisung konnten wir gegen Mittag die Heimfahrt antreten. Daheim angekommen wurde unser neues TSF-W bei der Spedition Reis abgestellt und fertig beladen.
Um 18 Uhr wurde unser Ehrenkommandant sowie unser Ehrenvorsitzender mit unserem vorhanden TSF von Zuhause abgeholt und nach Pfreimd gefahren um Ihnen das Fahrzeug als Ehrenfunktionäre vorzustellen, denn Sie hatten den Grundstein für unsere Ausrüstung mit gelegt. Um 19 Uhr war es dann so weit. In einen kleinen Korso ging es nach Weihern. Die Ehrenfunktionäre fuhren mit den durch Sie beschafften Fahrzeugen in die Ortschaft ein. Das neue TSF-W wurde besetzt mit dem Planungsteam. Am Gerätehaus warteten bereits die aktiven Mitglieder sowie Mitglieder der Jugend und der Kinderfeuerwehr sowie auch, was uns zutiefst bewegt hat, ein überwältigender Teil der Weiherner Bevölkerung. Durch ein Spalier und Applaus der Mitglieder fuhren die Fahrzeuge ein. Bei einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden sowie durch den Kommandanten freute man sich auch über den Besuch von 1. Bürgermeister Richard Tischler sowie Mitglieder des Stadtrates und unseres Patenvereins der Feuerwehr Stein. Allen Verantwortlichen mit den Helferinnen und Helfern des abends möchten wir ein herzliches Vergelt´s Gott sagen. Der Firma Robert Reis für die Möglichkeit zur Nutzung des Firmengeländes sowie der KLJB Weihern/Stein für die Unterstützung. Der Weiherner Bevölkerung ein herzliches Dankeschön für diesen überwältigenden Empfang.
Die Feuerwehr Weihern möchte sich bei der Stadt Pfreimd mit Bürgermeister Richard Tischler, den Stadtrat sowie auch der Stadtverwaltung für die Umsetzung und Begleitung der Anschaffung nochmals auf das herzlichste Bedanken. Ein Dank gilt auch den Feuerwehren Unterauerbach, Frotzersricht sowie Sonnenried für die gemeinschaftliche Umsetzung. Ein weiteres Dankeschön gilt der Feuerwehr Pfreimd für die Abstimmungsgespräche und die Unterstützung bei Erstausrüstung der Atemschutzausrüstung. Den größten Dank möchten wir den Planungsteam sagen die bereits im Vorfeld auch den Gerätewagen in Eigenleistung umgebaut hatten. Zuletzt der Dank an die Firmen Furtner & Ammer sowie der Firma Sturm Feuerschutz für die Hervorragende Zusammenarbeit.