Weinfest

16.11.2019
erstes Weinfest der Feuerwehr Weihern

Das erste Weinfest der Feuerwehr Weihern im Dorfheim wurde zum großen Erfolg. Das  Motto „Feiern in bezaubernden Atmosphäre“ lockte viele Weinliebhaber und Freunde der Feuerwehr in die größte Weinlaube, in den Festsaal des Dorfheims. Die Vorsitzenden Thomas Bayer und Sven Ost mit ihren freiwilligen netten Arbeitsteam bewirteten alle Gäste zur besten Zufriedenheit. Zweiter Vorsitzender Sven Ost begrüßte schon kurz nach 19 Uhr ein volles Dorfheim. Er hoffte, dass beim ersten Weinfest auch alles wie am Schnürchen klappt, sowie Anregungen für das nächste Weinfest gerne angenommen werden. Sein Dank galt vor allem den Damen in der Küche, den Männern an der Theke sowie den fleißigen Bedienungen, einen extra Applaus bekamen Manuela Mayer und Hans – Jürgen Schlosser, die beiden waren für die herbstliche Dekoration des Saales zuständig. Ein besonderer Gruß galt den zahlreichen Vereinsvertretern der Ortschaft mit Ihren Mitgliedern sowie insbesondere dem Patenverein, der Feuerwehr Stein die mit einer großen Abordnung gekommen war aber auch der Feuerwehr Muggelhof (Stadt Weiden) sowie der Feuerwehr Oberklöblitz für Ihr Kommen. Auch politische Vertreter und Gewerbe Vertreter waren gekommen. Besonders freute man sich über den großen Zuspruch aus der Ortschaft. Ja im Weiherner Dorfheim wurden dann alle Gäste rasch bedient, ob ausgesuchte Rotweine, Weißweine und Rosé oder auch alle Bierspezialitäten dazu noch  Brotzeitteller, Vintschgaues, Obatzter, italienische Käseplatte und als Nachspeise einen warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis mit Sahne alles war perfekt vorbereitet und mundete auch exzellent . Die Jugendfeuerwehr verkaufte zwischenzeitlich nicht nur Verdauungsschnäpse, sondern auch Lose um Ihre Jugendkasse aufzufüllen. Schon gegen 21 durfte die junge Glücksfee Meike Ost die Gewinner ziehen und das wurde dann etwas einseitig, denn die Lose von Philipp Meindl gewannen gleich drei Preise, nämlich zwei Feuermelder und den Hauptpreis denn kleine Feuerwehr Drachen Grisu, den Kommandant Hans - Jürgen gespendet hatte, ein weiterer Feuermelder ging an Stefanie Sturmfels – Thapa, sowie das Überraschungspaket Josef Zimmermann jun gewann. Die drei Feuermelder spendierte Vereinsmitglied Stefan Reitinger. Ja die Gäste unterhielten sich gemütlich und so verging die Zeit wie im Flug ,so das einer Neuauflage im nächsten Jahr nichts mehr im Wege stehen durfte. Auch viele auswärtige Gäste lobten die gute und schnelle Bedienungen sowie das gesamte Ambiente wo man dann schon länger als gewohnt verweilen konnte.

 

Text: Hans Schlosser, DNT