Hüttenabend in Weihern

13.10.2023
Volles Haus und strapazierte Lachmuskeln: Der erste Hüttenabend der Feuerwehr Weihern ist gleich ein Erfolg. Ein Highlight ist der Auftritt von "Fritze und Spatzl".

Die Premiere wurde gleich ein Erfolg. Der Hüttenabend der Feuerwehr Weihern lockte am Samstag viele Weinliebhaber und Freunde der Feuerwehr in das Dorfheim. Der Vorsitzende Andreas Haider und sein fleißiges Arbeitsteam bewirteten die Gäste zur besten Zufriedenheit. Dafür bedankte sich Haider bei allen – eine freie Minute hatten die Helfer an diesem Abend nämlich nicht, denn das herbstlich geschmückte Dorfheim war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Angeboten wurde den Gäste verschiedene Weiß- und Rotweine. Dass die Wahl dabei auf die richtigen Sorten fällt, dafür sorgten die "Sommeliers" der Feuerwehr und testeten die Weine zuvor bei einer ausgedehnten Weinprobe. Als Speisen gab es cremige Kartoffelsuppe, Schupfnudel-Kraut-Pfanne oder einen herzhaften Wurstsalat. Für den kleinen Hunger danach wurde ein "Snack Brett" und Schupfnudeln mit Apfelmus angeboten.

Dorfratschn Fritze und Spatzl

Highlight des Abends war der Auftritt des "alten Feuerwehr-Ehepaars" Fritze (Reinhard Reis jun.) und seiner Frau Spatzl (Hans-Jürgen Schlosser) auf der Showbühne. Schon beim Betreten des Dorfheims konnte die beiden ihre spitzfindigen Bemerkungen über einige Gäste nicht unterlassen. Als Dorfratschn-Ehepaar wussten sie über das gesamte Dorf bescheid, welchen Tick die Einwohner haben: Wer pflegt seinen Garten besonders, wer verlässt Weihern, wer lässt sich scheiden und wer ist als Dorfspion unterwegs? Rund eine halbe Stunde brachten Fritze und Spatzl feinsten Dorftratsch amüsant auf die Bühne – und nahmen sich selbst dabei nicht aus. So lästerte Spatzl über den Bierbauch von ihrem Mann, während Fritze etwas an der Haarpracht seiner Frau auszusetzen hatte.

 

Bericht & Bilder: Hans Schlosser