Jahreshauptversammlung

14.01.2024
Jahreshauptversammlung 2024

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit angeschlossener Dienstversammlung konnte 1.Vorstand Andreas Haider zahlreiche Mitglieder, Kreisbrandmeister Günther Ponnath und 1.Bürgermeister Richard Tischler mit Vertretern des Stadtrates herzlich begrüßen.

Nach dem Totengedenken und der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung folgten detaillierte Berichte über das abgelaufene Vereinsjahr, den Kassenstand, sowie die aktive Wehr mit Jugend- und Kinderfeuerwehr.

Der Mitgliederstand liegt aktuell bei 230 Mitgliedern, davon 41 Aktive, 11 Feuerwehranwärter, 29 Löschkids und 149 Passive/Förderer.

Für folgende Lehrgänge wurde den jeweiligen Teilnehmern der Dank ausgesprochen:

Gruppenführer - Korbinian Schweiger

Jugendwart - Maximilian Ost

Motorsägenkurs - Thomas Bayer, Carlos Gleixner, Achim Kreiner, Maximilian Ost

Brandübungscontainer - Lukas Schönl, Korbinian Schweiger

Feuerwehrführerschein - Leonhard Haider, Johannes Wildenauer

Im Anschluss bekamen neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihre Plaketten vom Wissenstest in den Stufen 1/4/6, sowie acht Anwärter die deutsche Jugendleistungsspange überreicht.

Zum Feuerwehrmann ernannt wurden Lennart Kreiner, Maximilian Ost, Armin Mösbauer und Andreas Haider.

Zum Abschluss bekamen die Anwesenden noch eine Terminvorschau auf das laufende Jahr und konnten ihre Wünsche und Anträge vorbringen.