TRAUER UM PAPST BENEDIKT XVI EM.
Mit den unzähligen katholischen Gläubigen trauert auch die Freiw. Feuerwehr Weihern die stets eine besondere „Beziehung“ zum verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI hatte.
Bereits 2006 war ein großes Ereignis für die Weiherner Wehr, denn im Rahmen einer Audienz beim damaligen Pontifex Papst Benedikt XVI, konnte man persönlich ein besonderes Geschenk in Form von Oberpfälzer Spezialitäten und einer handgeschnitzten Figur des Heiligen Florian an seine Heiligkeit übergeben.
Nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme neugebauten Feuerwehrgerätehauses und eines Gerätewagens im Jahr 2018 folgte nun ein weiteres Highlight in der 143 – jährigen Geschichte der Wehr. Der mittlerweile emeritierte Benedikt der XVI richtete ein Schreiben an den Kommandanten der Feuerwehr und drückte seinen Glückwünsch für das neue Gerätehaus aus. Benedikt XVI hob in seinem Schreiben die Wohltat und Freude mit denen die Feuerwehr zusammenarbeitet hervor. „So möchte ich Ihnen mit allen Ihren Mitarbeitern für Ihr Wirken herzlich danken und meinen Segen von weit her für Ihr Gebäude, die Fahrzeuge und deren Mitgliedern erteilen“ schrieb er am 26.09.2018. Hierbei übermittelt er auch die Grüße an die Feuerwehren in der Oberpfalz und überbrachte Segenswünsche an die Ortschaft. Im Dezember 2020 erhielt die Wehr Post aus dem Kloster Mater Ecclesiae. Der emeritierte Papst Benedikt XVI hat persönlich einen Weihnachtsgruß an die Weiherner Wehr gesendet. Dabei wünschte Benedikt frohe und gnadenreiche Weihnachten und den Segen des göttlichen Kindes in der Krippe. Dabei vertraute der emeritierte Papst das Neue Jahr der mütterlichen Fürsorge der Gottesmutter an.