Übernahme der Patenschaft beim Jubiläum der Feuerwehr Stein

01.04.2023
Patenbitten in Weihern

Bereits vor 25 Jahren hat die Feuerwehr Weihern die Patenschaft bei der Feier zum 125-jährigen Bestehen der Feuerwehr Stein übernommen. Heuer steht das "150-jährige" an – und die Weiherner sollten wieder die Patenschaft übernehmen.

Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren bat der damalige Festleiter der Feuerwehr Stein, Georg Holzgartner, die Kameraden der Feuerwehr Weihern, die Patenschaft für das Fest zum 125-jährigen Bestehen der Wehr zu übernehmen. Vor wenigen Tagen marschierte schließlich die nächste Generation der Feuerwehr Stein mit ihrem Festleiter Wolfgang Strehl, Vorsitzendem Christian Schmid, Bürgermeister Richard Tischler, den Festdamen und vielen Bürgern zum Weiherner Dorfplatz. Dort baten sie die Weiherner Wehr, die Patenschaft für das große Fest im Juni zu übernehmen. Dann feiert die Feuerwehr Stein ihr 150-jähriges Bestehen.

Die Pfreimder Stadtkapelle gab die richtige Marschroute vor. Allerdings schaute das Wetter nicht all zu gut aus, weshalb der feierliche Akt etwas beschleunigt wurde. Nach der Begrüßung durch den Weiherner Vorsitzenden Andreas Haider mussten die Mitglieder der bittenden Wehr einige Geschicklichkeitsspiele absolvieren. Aber auch die Festdamen aus Stein mussten ihr Wissen und Können über das gesamte Feuerwehrwesen unter Beweis stellen und bei einem Hindernisparcours unter Zeitdruck ihre Sportlichkeit zeigen.

Auf Holzscheiten knieend brachten dann die Führungskräfte aus Stein ihren Bittspruch an die Weiherner Wehr vor. Mit einem kräftigen Handschlag und den Unterschriften auf den Patenschaftsurkunden wurde die Patenschaft für das Jubiläumsfest der Feuerwehr Stein, das vom 2. bis 4. Juni gefeiert wird, besiegelt.

Anschließend ging es zum gemütlichen Teil ins festlich geschmückte Dorfheim. Vorsitzender Andreas Haider bedankte sich noch bei allen Arbeitskräften und insbesondere bei allen Ortsvereinen für die Organisation des Patenbittens, besonders bei der Feuerwehr Losau-Schiltern für die Straßenabsperrung und Umleitung während des Patenbittens. Ohne den Zusammenhalt wärde dies nicht möglich. Ein großer Dank gilt der Festleistung für die Mitorganisation. 

 

Bilder & Bericht: slh